Veranstaltungen
Veranstaltungen 2025
DNBC – Weihnachtsdinner - save the date!
Datum: Dienstag, den 9. Dezember 2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Restaurant "Le consulat"
Leibnizstraße 46, 10629 Berlin–Charlottenburg
______________________________________________________________
Das war bisher 2025
Wahlparty in der Niederländischen Botschaft
29. Oktober 2025
Die Parlamentswahl in den Niederlanden am 29. Oktober 2025 war eine vorgezogene Neuwahl
Die Botschaft des Königreichs der Niederlande und POLITICO haben zu einem besonderen Abend voller spannender Einblicke, Live-Ergebnisse, lebendigen Diskussionen eingeladen – natürlich mit Bitterballen!
Programm
19:40 Uhr – Begrüßung durch Botschafterin Hester Somsen und Herrn Wilfried Oellers, CDU-Bundestagsabgeordneter sowie Vorsitzender der Deutsch-Niederländischen Parlamentariergruppe
19:55 Uhr – Panelgespräch mit u.a.:
- Wilfried Oellers, CDU Bundestagsmitglied
- Herrn Otto Fricke, ehemaliger FDP-Bundestagsabgeordneter
- Frau Caroline de Gruyter, Autorin und Europa-Korrespondentin für Foreign Policy und NRC
- Moderation: Herr Hans von der Burchard (POLITICO)
Während des gesamten Programms hatte man die Gelegenheit, sich beim Netzwerkempfang auszutauschen - bei Drinks und Häppchen wurde über die politischen Entwicklungen in den Niederlanden und Europa gesprochen.
*****
13. Oktober 2025
Europa im Aufbruch – Wie gelingt das nächste Wirtschaftswunder?
Diskussionspanel in der Niederländischen Botschaft
moderiert von Markus Lanz
Moderiert wurde die Veranstaltung von Markus Lanz mit folgenden Gästen:
- Marco-Alexander Breit - Abteilungsleiter Digitalpolitik und Wirtschaft im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
- Katharina Beck, MdB - Finanzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Daniel Enke - Director Corporate Communications & Public Affairs, Zalando
- Peter Lochbihler - Global Head of Public Affairs, Booking.com
Europas Wettbewerbsfähigkeit steht vor großen Herausforderungen. Mario Draghi stellte in seinem Bericht von 2024 fest, dass komplexe Regulierung, eine Investitionslücke von 800 Milliarden Euro jährlich und hohe Bürokratie Innovationskraft und Wachstum in Europa bremsen. Während andere Regionen mit Mut zu Veränderungen und einer Öffnung für neue Technologien vorangehen, bleibt Europa oft zurück. Die zentrale Frage lautet: Wie können Deutschland und die Niederlande, Politik und Wirtschaft gemeinsam die europäische Wettbewerbsfähigkeit stärken?
Vor diesem Hintergrund luden Booking.com und die Niederländische Botschaft in Berlin dazu ein, gemeinsam mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern und der Zivilgesellschaft über die Bedeutung unternehmerfreundlicher Rahmenbedingungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu diskutieren.
*****
2. September 2025
„Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in der Praxis – Chancen für Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden“
Ein Vortag von René Manhold im
art'otel berlin mitte
Thema des Abends:
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Arbeitswelt grundlegend – auch und gerade in den Tätigkeitsfeldern, in denen unsere Mitglieder täglich agieren. In unserem Vortrag zeigen wir auf, wie KI bereits heute zur Effizienzsteigerung beiträgt und welche Potenziale sich für Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden eröffnen.
Die Inhalte sind gezielt auf die vielseitige berufliche Zusammensetzung unserer Mitglieder abgestimmt. Neben verständlich aufbereiteten Grundlagen werden konkrete Praxisbeispiele von KI-Tools für Unternehmen vorgestellt. Dabei beleuchten wir auch die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen im deutsch-niederländischen Kontext.
Inhalte:
- Verständliche Einführung in das Thema KI – ganz ohne Fachchinesisch
- Anschauliche Praxisbeispiele für den betrieblichen Alltag
- Diskussion aktueller Herausforderungen im internationalen Vergleich
- Kostenloses digitales Handout mit der vollständigen Präsentation als PDF
Es gab die Gelegenheit sich über eines der relevantesten Zukunftsthemen unserer Zeit zu informieren mit einem inspirierenden Austausch im Anschluss
*****
6. Juni 2025 - Ausstellungsbesuch
mit dem Niederländischen Künstler Ruud van Empel
Galerie CAMERA WORK
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert die erste Einzelausstellung des renommierten niederländischen Künstlers Ruud van Empel in Deutschland. Zusammen mit Ruud van Empel haben wir die Ausstellung vor der offiziellen Eröffnung besucht. Im Anschluss waren wir zu einem Empfang mit dem Künstler eingeladen.
Informationen zum Künstler
Ruud van Empels Arbeiten wurden bereits in bedeutenden Institutionen wie dem Rijksmuseum in Amsterdam, dem Groninger Museum in Groningen sowie in weiteren international angesehenen Ausstellungshäusern in New York, Tokio, Seoul und São Paulo gezeigt. Er erschafft hyperrealistische Werke, indem er mit viel Feingefühl und Präzision tausende eigene Fotografien zu faszinierenden, traumähnlichen Kompositionen zusammensetzt. Weitere Informationen zu seinen Werken finden Sie hier:
Ruud van Empel – CAMERA WORK.
29. April - Königstag in Berlin
Ort: Park Plaza Wallstreet Berlin Mitte | Wallstraße 23-24, 10179 Berlin
Nach einem hochkarätigem Programm in der Niederländischen Botschaft hatte der DNBC Vorstand alle Mitglieder in den Clubbereich des Park Plaza Wallstreet eingeladen um auf den Geburtstag des Königs Willem Alexander anzustoßen. Unter der Leitung des General Managers Hans de Waart war wie immer ein perfekter Service garantiert. Bei Getränken und Niederländischem Fingerfood haben wir einen anregendenden und geselligen Abend genossen.
11. Februar - Stadtrundfahrt mit Life-Guide
Mit der "Tourismgroup Hop-on-hop-off" ab Alexanderplatz durch Berlin -Heineken & Soft Drinks an Bord. Anschließend gab es Cocktails und Catering in die "Gallery Rooftop Bar" in der Mühlenstraße.
Veranstaltungen 2021 - 2024
2024
27. April: Königstag im Artótel in der Upside Downbar des Art "otel Berlin Mitte
30. Mai: Europa-Wahl steht vor der Tür. Diskussion mit Experten
19. Juni: Besuch der Niederländischen Botschaft auf Einladung der Wirtschaftsabteilung 29. August: Bootsfahrt mit MS "Der fliegende Holländer" auf der Spree durchs Hansaviertel, Moabit und Reichstagsufer
17. Oktober: Spaziergang durch das Holländisches Viertel in Potsdam mit Besuch im Museum Barberini
13. November: Pitch von 3 Mitgliedern mit anschließender Mitgliederversammlung
11. Dezember: Weihnachtsdinner im Restaurant Ganymed am Schiffbauerdamm mit Eisstockschießen und Glühwein vorab.
30. Mai: Europa-Wahl steht vor der Tür. Diskussion mit Experten
19. Juni: Besuch der Niederländischen Botschaft auf Einladung der Wirtschaftsabteilung
17. Oktober: Spaziergang durch das Holländisches Viertel in Potsdam mit Besuch im Museum Barberini
13. November: Pitch von 3 Mitgliedern mit anschließender Mitgliederversammlung
11. Dezember: Weihnachtsdinner im Restaurant Ganymed am Schiffbauerdamm mit Eisstockschießen und Glühwein vorab.
2023
7. Dezember 2023: Mitgliederversammlung um 17:30 Uhr und endet um 19:00 Uhr. Um 19 Uhr beginnt das Weihnachtsdinner. Beide Veranstaltungen finden in der Trattoria Leo e Pepe an der Görlitzer Str. 63 in 10997 Berlin statt.
17:30h steht für die Mitgliederversammlung 19:00h steht für das Weihnachtsessen
****************
29. August 2023: Der jährlichen Bootstour DNBC-Mitgliederabend. Wir werden diese schöne Tradition jetzt mit befreundeten Mitgliedern einer (asiatischen) Schwesterorganisation fortführen!
Programm:
17:30 Uhr Treffen an Caprivibrücke, Rosengarten, wie immer. BITTE PÜNKTLICH SEIN
17:45 Uhr Vorbereitung zur Abfahrt
18:00 Uhr Abfahrt
19:00 Uhr Netzwerkumtrunk mit Getränken und Fingerfood
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
*************************
06. Juli 2023: Firmenbesichtigung Hollandpark
Programm:
17:30 Uhr Empfang
17:45 Uhr Kurze Präsentation über den Park (Warum wurde dieser gebaut, wie ist er entstanden, Zukunftsvision) durch den niederländischen CEO Theo Roelofs
18:00 Uhr Besichtigung des Parks
19:00 Uhr Netzwerkumtrunk mit Getränken und Fingerfood
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
*************************
24. Mai 2023: Get2gether Cafe am Neuensee 18:30 Uhr
*************************
27. April 2023: Königstag-Business Frühstück 8:30-10:00 Uhr Ort: Zimt und Zucker
*************************
03. Januar 2023: „Neujahrs“-Umtrunk, 18:30-20:45 Uhr Get together mit Getränken, Bitterballen und Fingerfood in der Lounge / Bar des Hotels Park Plaza Wallstreet Berlin Mitte. Ab 20:45 Uhr besteht ab 20:45 Uhr die Möglichkeit das Fussballspiel Union – Ajax im Kinosaal des Park Plaza zu schauen.
2022
8. Dezember 2022: Alle Mitglieder sind herzlich in Restaurant Cinque in der Reinhardtstraße 27d, 10117 Berlin, eingeladen. Das Weihnachtdinner findet um 19:00 Uhr statt. Ab 18:30 Uhr sind Gäste herzlich zu einem Aperitif geladen.
Hausgemachte Trüffelcreme mit frischen Oliven
Prosciutto e Melone, Vitello Tonnato, Mozzarella Caprese und gegrilltes Gemüse
Rinderbraten aus dem Ofen in Barolosauce und Kartoffelpüree oder Lucioperca an Zitronen-Thymian-Sauce mit Basmatireis und Blattspinat
****************************
23. August 2022: Mit dem Schiff „Der Fliegende Holländer“ über die Spree und werden die schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins vom Wasser aus bei Essen, Getränken und guten Gesprächen genießen! Um unser Netzwerk zu erweitern und neue Geschäftskontakte zu knüpfen, haben wir den Deutsch-Polnischen Businessclub Berlin eingeladen, mit uns an Bord zu gehen.
***************************
5. Mai 2022: 17:00-18:00 Uhr - Besuch der ICEBAR Adresse: Spandauer Straße 2, 10178 Berlin-Mitte. Der DNBC geht an Bord der Hansa und erlebt eine Nordpol-Expedition mit. Anschließend gibt es ein sehr kühles Getränk in der Icebar sowie eine Kurzvorstellung unseres Mitglieds TOURISM GROUP INTERNATIONAL. 18:00 – 20:00 Uhr Networking bei Fingerfood & drinks im veganen Restaurant „Unfckd“ Adresse: Spandauer Str. 2, 10178 Berlin-Mitte
***************************
15. März 2022: Alle Mitglieder sind herzlich in die "Classic Remise Berlin" eingeladen. Wir werden eine Führung bekommen. Das denkmalgeschütztes Strassenbahndepots zeigt und erklärt die Entstehung und das Konzept der Remise. Wir erhalten auch Einblick in die historische Industriearchitektur und eine "Oldtimer Welt". Abzurunden wollen wir das mit einem fachlichen Vortrag (noch keine Zusage) und einem Umtrunk.


